mareyvon
ich suche den raum, der sich hinter worten und emotionen öffnet, dort ist kein denken. es ist ein zustand. natur inspiriert mich, die farben, formen, gezeiten von wasser und land setzen sich unbemerkt in mein erinnern. davon sind die werke geprägt, die erscheinungen im außen entsprechen den kreisläufen meines körpers. es sind nicht nur die natürlichen elemente, die mich prägen - auch das urbane, synthetische hat eine eigene matrix, die sich in mir speichert. geometrie, struktur ist überall zu finden, die loslösung davon ist meine abstraktion. so ist die dualität der moderne wie die von belebt und unbelebt auch in der abwesenheit von menschen, der vielfalt des virtuellen raums und der alltäglichen routine eines lebendigen alltags, ein leitmotiv in meiner arbeit. die suche nach sprache und ihre schweigsamkeit. beides entspricht farben. ereignisse in meinem leben und das beobachten der welt um mich sind ein weiteres spannungsfeld, das in mir arbeitet und etwas freisetzt. lebe ich doch frei und warm und satt, kann sagen und denken, was ich möchte - ich bin sicher und dennoch auf der suche. während da draußen jemand ruft, eine andere schweigt. ich hoffe, dass ein selbstreflexiver weg am ende mehr gerechtigkeit, mehr wahrheit bringen kann, für die welt und für mich. mein schöpferischer ausdruck ist somit sowohl eine weltteilhabe als auch abwendung von ihr. ein vertrauter zustand, der mich seit meiner kindheit begleitet, in form von worten und malerei.
ich wurde 1968 in heidelberg geboren. bin auf dem land aufgewachsen, zwischen obstwiesen und waldgeflüster, heißen pflastersteinen und dem geruch nach schnee und nassen wollhandschuhen. im laufe meines lebens habe ich viel gefunden, ich war und bin: restauratorin, mutter, designpädagogin, reisende, lehrerin, künstlerin, freundin. machmal nur kurz, meistens für immer. dabei bin stets auf der suche nach schönheit, sowohl da draußen als auch in mir. sie ist für mich höchster ausdruck und verbindung von geistiger, emotionaler und spiritueller kraft. danke an meine musen l. und r., meine empowernden begleiterinnen.
i'm looking for the space that opens up behind words and emotions, there is no thinking. it is a state. nature inspires me, the colors, shapes, tides of water and land settle unnoticed in my memory. my artworks are shaped by this, the appearances on the outside correspond to the circulations of my body. it's not just the natural elements that shape me - the urban, synthetic elements also have their own matrix that is stored in me. geometry and structure can be found everywhere, my abstraction is what separates them. the duality of modernity as well as that of animate and inanimate, even in the absence of people, the diversity of virtual space and the everyday routine of a lively everyday life, is a leitmotif in my working process. the search for language and its silence. both correspond to colors. events in my life and observing the world around me are another area of tension that works in me and releases something. i live free and warm and rich, i am able to say and think what i want - i am safe, but i'm still searching. while someone out there calls, another one is silent. i hope that a self-reflective path can ultimately bring more justice, more truth, for the world and for me. my creative expression is thus both a participation in the world and a turning away from it. a familiar state that has accompanied me since childhood, in words and paintings.
i was born in 1968 in heidelberg. i grew up in the country, between orchards and forest whispers, hot cobblestones and the smell of snow and wet woolen gloves. in the course of my life i have found a lot. i was and am: a restorer, mother, design educator, traveler, teacher, artist, friend. sometimes only briefly, mostly forever. i'm always looking for beauty, both out there and in me. for me it is the highest expression and connection of mental, emotional and spiritual power. thanks to my muses l. and r., my empowering companions.