imagination.
die auseinandersetzung mit fiktiven räumen spiegelte sich in der suche nach etwas, das nicht wirklich da ist. form und farbe, licht und schatten sollten durch sehgewohnheiten den anschein von tiefe und größe wecken. hinter den sehgewohnheiten steckt die vorstellungskraft, die das bild des raumes transportieren, in erinnerung behalten kann und ihn quasi zum leben erweckt. die bildhaftigkeit des fiktiven raums ist wie eine erzählung.
diese fotografien entstanden 2008 im rahmen einer arbeit über inszenierte architekturfotografie im fachbereich designpädagogik.
the examination of fictional spaces was reflected in the search for something that is not really there. shape and color, light and shadow should give the appearance of depth and size through viewing habits. behind the viewing habits is the imagination, which can convey the image of the room, keep it in memory and bring it to life. the pictorial character of the fictional space is like telling a story.
these photographs were taken in 2008 as part of a work on staged architecture photography in the field of design education.
aktzeichnungen.
diese arbeiten stellen einen querschnitt aus vierzig jahren malerei dar.
these works represent a cross-section of forty years of painting.